Kursangebote
Erste Hilfe Ausbildung für den Führerschein
Liebe Kursteilnehmer|innen,
ab dem 27.03.2021 führen wir wieder Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler durch.
Zu den allgemein bekannten Hygiene-Maßnahme wie:
- medizinische Maske (FFP2, FFP3, KN95, OP-Masken und Medizinischer Mundschutz)
- Hände desinfizieren
- 1,5 m Abstand
- regelmäßiges Lüften
- bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben
muss zum Schutz aller ein negativer Corona Schnelltest zu Beginn des Kurses vorgelegt werden, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Corona Eigentests/Selbsttests werden nicht anerkannt.
Das Testergebnis muss den Namen der getesteten Person, das Datum der Probenahme und die Unterschrift einer verantwortlichen Person der Teststelle beinhalten.
Die Vereinbarung von Terminen für einen Corona Schnelltest ist in der Zeit von 08.00 - 11.00 Uhr unter der Schnelltest-Hotline des Landratsamtes 03447 586-444 möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Die Anmeldung zu den Fahrschullehrgängen ist nur telefonisch bei Herrn Fleck möglich.
Bitte bringen Sie die 40,00 € Teilnahmegebühr passend mit.
Unsere nächsten Lehrgangstermine (nur für Fahrschüler)
20.04.2021 | 08.00 - 16.00 Uhr | Geschwister-Scholl-Straße 24 in 04600 Altenburg |
Erste Hilfe Ausbilderinnen und -Ausbilder gesucht
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiche kostenlose Aus- und Fortbildung zum Ausbilder „Erste Hilfe“
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- sinnvolle, eigenverantwortliche Freizeitbeschäftigung
- angemessene Aufwandsentschädigung
Wir erwarten von Ihnen:
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Bereitschaft zum Erwerb des Lehrscheins „Erste Hilfe“
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
Ein Ausbilder muss mindestens 18 Jahre sein, eine Altersgrenze besteht jedoch nicht. Im Gegenteil, Vorruheständler und rüstige Rentner sind uns gerne willkommen. Medizinische Vorkenntnisse oder Ausbildungen sind nicht erforderlich.
Wenn Sie meinen, das könnte Sie interessieren, dann rufen Sie an oder schreiben mir eine E-Mail.
Vielen Dank, Michael Fleck