Fach- und Hilfskräfte
Wir zahlen Ihnen ein Begrüßungsgeld!
Notfallsanitäter (m/w/d)
Ort | Rettungsdienst, Rettungswachen Altenburg, Meuselwitz, Klausa |
Zeitpunkt | sofort oder nach Absprache |
Arbeitszeit | Vollzeitarbeit Schichtarbeit, Wochenend-, Nacht- und Feiertagsarbeit, im Rettungsdienstbereich 12 Stundendienste, verlängerte Arbeitszeiten durch Arbeitsbereitschaft |
Vergütung | Seit 01.01.2023 befindet sich der DRK Kreisverband in einer Überleitungszeit in den DRK Reformtarifvertrag, welcher mit der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verhandelt wird. In dem Überleitungszeitraum gibt es bereits zahlreiche Tarifsteigerungen und andere zusätzliche Vergünstigungen. |
Ihre Vorteile | - Berücksichtigung von vorheriger Berufserfahrungszeit beim Gehalt - Begrüßungsgeld 1.500,00 € - sehr gute Arbeitsbedingungen - moderne Fahrzeug- und Medizintechnik - langfristige Dienstplanung, sichere Urlaubsplanung - regelmäßige und einheitliche Fortbildung - Zurverfügungstellung ausreichender Berufs- und Schutzkleidung - zusätzliche Mitarbeit im Ehrenamt möglich, z.B. Lehrtätigkeit, Veranstaltungsbetreuung, Katastrophenschutz, Weitere Tarifleistungen: - regelmäßige Stufensteigerungen und Tariferhöhungen - attraktive Zeitzuschläge - Mehrschichtzulage - Zusatzurlaub für Mehrschichtarbeit - Zulage für verlängerte Arbeitszeit - Einspringprämie - Betriebliche Altersvorsorge - Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen - jährliche Sonderzuwendung |
Persönliche und qualitative Voraussetzungen |
- abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter - Führerschein Klasse C 1 - psychische und körperliche Belastbarkeit - Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit - soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit - aktueller Impfstatus (Hepatitis B) |
Bewerbung an | DRK - Kreisverband Altenburger Land e.V. Langengasse 21, 04600 Altenburg, oder per E-Mail an info@drk-altenburg.de (Anlagen aus Sicherheitsgründen bitte nur im PDF-Format) Ansprechpartnerin, Frau Kerstin Petzold, Tel. 03447/3819-0 |
Rettungssanitäter (m/w/d)
Zeitpunkt | sofort oder nach Vereinbarung |
Arbeitszeit | - Schichtarbeit, Wochenend-, Nacht- und Feiertagsarbeit - im Rettungsdienstbereich 12 Stundendienste - im Krankentransportbereich 8-, 9- und 10-Stundendienste |
Vergütung | Seit 01.01.2023 befindet sich der DRK Kreisverband in einer Überleitungszeit in den DRK Reformtarifvertrag, welcher mit der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verhandelt wird. In dem Überleitungszeitraum gibt es bereits zahlreiche Tarifsteigerungen und andere zusätzliche Vergünstigungen. |
Ihre Vorteile/ Anforderungen |
- Willkommensprämie von 1000,00 € - sehr gute Arbeitsbedingungen - moderne Fahrzeug- und Medizintechnik - langfristige Dienstplanung, sichere Urlaubsplanung - regelmäßige und einheitliche Fortbildung - Zurverfügungstellung ausreichender Berufs- und Schutzkleidung - zusätzliche Mitarbeit im Ehrenamt möglich, z.B. Veranstaltungsbetreuung, Katastrophenschutz, Lehrtätigkeit - attraktive Zeitzuschläge - Mehrschichtzulage - Zusatzurlaub für Mehrschichtarbeit - Zulage für verlängerte Arbeitszeit - Einspringprämie - Betriebliche Altersvorsorge - Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen - jährliche Sonderzuwendung - Gesundheitsförderung |
Persönliche und qualitative Voraussetzungen |
- abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter - Führerschein Klasse C 1 - psychische und körperliche Belastbarkeit - Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit - soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit - aktueller Impfstatus (Hepatitis B) |
Bewerbung an | DRK - Kreisverband Altenburger Land e.V. Langengasse 21, 04600 Altenburg, oder per E-Mail an info@drk-altenburg.de (Anlagen aus Sicherheitsgründen bitte nur im PDF-Format) Ansprechpartnerin, Frau Kerstin Petzold, Tel. 03447/3819-0 |
Pflegefachkraft (m/w/d)
Abteilung | DRK – Seniorenpflegeheim "Albert Schweitzer" |
Arbeitszeit | 32 - 35 Wochenstunden, Schichtarbeit, Früh-, Spät- und Nachtdienste, Wochenend- und Feiertagsarbeit |
Vergütung | entsprechend DRK Überleitungsentgelttarifvertrag Thüringen, Entgeltgruppe 5, Anerkennung von vorherigen Berufsjahren beim Gehalt möglich |
Ihre Vorteile | - Begrüßungsgeld 1.500,00 € - zeitige und faire Dienstplanung - Frühdienst für junge Muttis - Zeit für Dokumentation - ausreichende Einarbeitungszeit - kontinuierliche Weiterbildungen - Unterstützung bei Fortbildungen und Qualifizierungen - gute Arbeitsbedingungen, sichere Urlaubsplanung - tarifliche Vergütung mit regelmäßigen Steigerungen weitere Tarifleistungen: - jährliche Sonderzuwendung - Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen - betriebliche Altersvorsorge - hohe Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit - Wechselschichtzulage - Leistungs- und Funktionszulagen Nach Möglichkeit und Absprache: - Unterstützung bei erforderlichem Umzug - Kita-Platz - Berücksichtigung von Kita-Öffnungszeiten |
Persönliche und fachliche Voraussetzungen |
- Teamfähigkeit - Leistungsbereitschaft - Einfühlungsvermögen - Flexibilität - körperliche und psychische Belastbarkeit Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/in Impfschutz gegen Hepatitis B |
Aussagekräftige Bewerbung an: | DRK – KV Altenburger Land e.V., Langengasse 21, 04600 Altenburg schriftlich oder per Mail (Anlagen aus Sicherheitsgründen im PDF-Format) an info@drk-altenburg.de |