Sie sind hier: Stellenangebote / Freiwilliges Soziales Jahr

Ansprechpartner

Denise Andrae

Denise Hendel
Personalsachbearbeiter

Langengasse 21
04600 Altenburg

Tel.: 03447 3819 23
Fax: 03447 3819 44
Kontakt

Ansprechpartner

Kerstin Petzold

Kerstin Petzold
Personalvorstand

Langengasse 21
04600 Altenburg

Tel.: 03447 3819-11
Kontakt

Gefällt mir!

Werden Sie Fan und Sie erfahren als Erster von interessanten Stellenangeboten, Veranstaltungen oder Firmenaktivitäten.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD)

In folgenden Einrichtungen des DRK-Kreisverbandes können Sie ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren:

Gern beantworten wir Ihnen im Vorab auch telefonisch alle Ihre Fragen rund um das FSJ bzw. den BFD.

Voraussetzungen sind:

  • schriftliche Bewerbung
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Schul- und Berufsbildungsabschlüsse
  • Aussagen über absolvierte Praktika o.ä.

Ihre Bewerbung richten Sie an:

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Altenburger Land e. V.
Langengasse 21
04600 Altenburg

oder per E-Mail  info@drk-altenburg.de

DRK-Seniorenpflegeheim "Albert Schweitzer"

Es wird bei der direkten und indirekten Pflege alter und behinderter Menschen, die dauernd oder vorübergehend Beratung, Betreuung und/oder Pflege benötigen, mitgeholfen.

  • Mithilfe bei der Körperpflege
  • Mithilfe beim Aktivieren und Mobilisieren der Bewohner
  • Mithilfe beim Verabreichen der Nahrung
  • hauswirtschaftsbezogene Aufgaben

Voraussetzung für den Einsatz ist eine Immunisierung gegen Hepatitis B (3-fach Impfung).

DRK-Tagespflegeeinrichtung

  • Mithilfe bei der Körperpflege
  • Mithilfe beim Aktivieren und Mobilisieren der Bewohner
  • Mithilfe beim Verabreichen der Nahrung
  • Mitwirkung bei der täglichen Beschäftigung
  • hauswirtschaftsbezogene Aufgaben

Voraussetzung für den Einsatz ist eine Immunisierung gegen Hepatitis B (3-fach Impfung).

"Villa an der Alten Hausmühle"-Einrichtung der Behindertenhilfe

  • Durchführung und Unterstützung bei der Grundpflege (Körperpflege)
  • Hilfe und Unterstützung bei der medizinischen Grundversorgung
  • Unterstützung bei heilpädagogischen Maßnahmen
  • Unterstützung und Mitwirkung bei den täglichen Beschäftigungsmaßnahmen (u.a. Basteln, Spielen usw.)
  • Teilnahme an Freizeitveranstaltungen
  • hauswirtschaftsbezogene Aufgaben

Voraussetzung für den Einsatz ist ein Nachweis über die Immunisierung gegen Hepatitis B (3-fach Impfung).

DRK-Kindertagesstätten "Holzhaus" und "Brummkreisel"

Hauswirtschaftlicher Bereich

  • Hilfe beim Zubereiten und Austragen von Frühstück und Vesper
  • Austeilen des Mittagessens
  • Hilfe beim Einkauf

Pädagogischer Bereich

  • Helfen beim An- und Auskleiden der Kinder
  • Helfen beim Füttern und der Körperpflege im Krippenbereich
  • Helfen beim Spielen und Basteln mit den Kindern
  • Helfen beim Spaziergang oder Aufenthalt im Freien, besonders im Kleinkinderbereich

Voraussetzung für den Einsatz ist ein Gesundheitspass oder eine Gesundheitsbelehrung.