DRK Kindergarten© A. Zelck | DRK

Kindertageseinrichtung "Brummkreisel"

Unsere DRK Kindertageseinrichtung "Brummkreisel" befindet sich in der Langengasse 15 in Altenburg und ist mit dem Qualitätssiegel "Bewegungsfreundlicher Kindergarten" ausgezeichnet wurden.

Ansprechpartner

Sandy Schlehahn
Leiterin KITA "Brummkreisel"

Tel: 03447 315764
Fax: 03447 499010
brummkreisel(at)drk-altenburg(dot)de

Langengasse 15
04600 Altenburg

Wo findet Ihr uns?

Unsere liebevoll gestaltete Kita befindet sich in einer charmanten Villa in der Langengasse 15 in Altenburg, umgeben von einem großzügigen, kindgerechten Garten - ein perfekter Ort zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen. Im Herzen der historischen Altstadt von Altenburg gelegen, befindet sich unsere Einrichtung in einem ruhigen Wohngebiet mit viel Grün und wenig Straßenverkehr - ideal für sichere und unbeschwerte Abenteuer.

Direkt in der Nähe laden zahlreiche Spielplätze, der idyllische Stadtwald und der Inselzoo zu spannenden Naturerkundungen und aktiven Bewegungsstunden ein. Dank der zentralen Lage in der Innenstadt stehen uns zudem vielfältige Angebote und Ausflugsmöglichkeiten offen, um die Welt der Kinder spielerisch zu entdecken und ihre Neugier zu fördern. Bei uns erleben Kinder eine sichere, inspirierende Umgebung, die zum Lernen, Spielen und Wachsen einlädt!

Kita "Brummkreisel" - das sind wir!
  • 18 Erzieher und Heilpädagogen
  • 2 Kinderschutzfachkräfte
  • Bewegungsfreundlicher Kindergarten - Kooperation mit SV Motor Altenburg
  • Kreativraum, Atelier, Insel der Ruhe, Rollenspielraum, Bewegungsraum, Turnraum, Kinderküche, externer Erlebnisgarten
  • Haustierhaltung: Schildkröten, Hasen, Kükenprojekt
  • Projekte “Alt und Jung” - Kooperation mit DRK Seniorenpflegeheim “Albert Schweitzer”
Was ist uns im pädagogischen Alltag wichtig?

Unsere erzieherische Arbei basiert auf einer kindzentrierten, ganzheitlichen Pädagogik. Dabei steht die Wertschätzung jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt! Wir sehen das Kind mit seinen einzigartigen Fähigkeiten, Ressourcen und Interessen und berücksichtigen stets seine individuelle Lebenssituation.

Gemeinsam mit den Eltern möchten wir die Kinder auf ihrem Entwicklungsweg begleiten und fördern. Unsere vielfältigen Angebote unterstützen den Erwerb sozialer, emotionaler, kognitiver und motorischer Kompetenzen - die Grundpfeiler für eine nachhaltige Bildung.

Wir sind überzeugt, dass Kinder am besten durch selbständiges Handeln, die Berücksichtigung ihrer Interessen und Vorlieben sowie ihrer individuellen Fähigkeiten lernen und wachsen. So schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder sich sicher, wertgeschätzt und bestärkt fühlen, um ihre Persönlichkeit zu entfalten. 

Wie sind unsere Betreuungszeiten?
  • Montag bis Donnerstag 06.00 - 17.00 Uhr
  • Freitag                               06.00 - 16.30 Uhr

Um unseren Kindern ein Höchstmaß an Sicherheit und Geborgenheit zu bieten und Stressfaktoren so weit wie möglich zu minimieren, gestalten wir unseren Tagesablauf klar strukturiert und liebevoll geplant. So schaffen wir eine vertrauensvolle Umgebung, in der sich die Kleinen wohlfühlen und optimal entfalten können.

Es gibt dabei feste und flexible Elemente.

Feststehend sind:

  • die Öffnungszeiten
  • die Mahlzeiten
  • die Ruhezeit.

Flexibilität ist gegeben bei:

  • Aufenthalt im Freien
  • Spielzeit
  • Angeboten
  • Festen und Feiern
Was kommt bei uns auf den Tisch?
© DRK KV Altenburger Land e.V.

Bei uns erhalten die Kinder eine ausgewogene Vollverpflegung mit frischen, abwechslungsreichen und gesunden Mahlzeiten - von einem liebevoll zubereitetem Frühstück über schmackhaftes Mittagessen bis hin zum leckeren Vesper. Wir legen besonderen Wert auf eine zucker- und fettarme Zubereitung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern. In einer angenehmen Atmosphäre genießen die Kinder ihre Mahlzeiten gemeinsam was das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Zudem berücksichtigen wir individuelle Ernährungsbedürfnisse, wie Unverträglichkeiten oder vegetarische Ernährung, um jedem Kind gerecht zu werden.

Ein besonderes Highlight ist unsere eigene Kinder-Küche mit niedriger Arbeitsfläche, in der wir gemeinsam mit den Kindern kreative und gesunde Leckereien zubereiten - zum Beispiel frische Obstsalate, Marmeladen, Kuchen. Das gemeinsame Kochen und Backen macht Spaß, fördert die Feinmotorik und stärkt das Bewusstsein für gesunde Ernährung.

Bei uns steht das Wohl der Kinder im Mittelpunkt - für eine gesunde, glückliche und sichere Kindheit!

Welche Gruppen haben wir?

Die Jüngsten im Alter von 1-2 Jahren werden in der Käfergruppe betreut. Ab dem zweiten Lebensjahr verteilen sich die Kinder mit Ihrem Gruppenstamm. In der 1. Etage haben die Kinder der Blumengruppe und der Bienchengruppe ihre jeweiligen Gruppenräume und in der 2. Etage befinden sich die Räume der Sonnengruppe und der Schmetterlingsgruppe.

Insgesamt können wir 90 Kinder aufnehmen, welche von 18 staatlich anerkannten Erzieherinnen betreut werden.

Wo können sich Ihre Kinder wohlfühlen?
Was ist draußen los?

Unser großzügiger Garten ist ein wahres Paradies für kleine Entdecker und Abenteurer!

Begrenzungssträucher schaffen gemütliche, versteckte Spielecken, in denen die Kinder sich zurückziehen, träumen und ihre Fantasie entfalten können. Ein besonderes Highlight ist unser Boot, dass die Kinder auf spannende Fantasie-Reisen auf hoher See entführt und ihre Kreativität beflügelt.

In unserer kreativen Bauecke stehen den Kindern vielfältige Materialien zur Verfügung, mit denen sie bauen, tüfteln und ihre Kräfte spielerisch erproben können. Hier können kleine Baumeister ihrer Fantasie freien Lauf lassen!

Auch die kreative Ecke lädt zum Malen, Schneiden, Kleben und Formen ein - ein Ort, an dem die Kinder ihre künstlerischen Talente entdecken und ausleben können.

Bei schönem Wetter ist unser Matschbereich ein echter Magnet. Hier können die Kinder Matschen, Graben und die Natur hautnah erleben. Das gemeinsame Spielen im Matsch fördert die Feinmotorik, die Sinne und den Spaß an der Natur.

Unser Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Bewegung, Kreativität und Fantasie - ein Ort, an dem Kinder spielerisch lernen, wachsen und die Natur entdecken können! 

Die Lieblinge unserer Kinder sind unsere drei Schildkröten "Henriette", "Renate" und "Lothar"

Worauf sind wir besonders stolz?
© DRK KV Altenburger Land e.V.

Unser Kindergarten hat einen Erlebnisgarten in der nahegelegenen Gartenanlage "Einheit". Dieser Garten ermöglicht es uns, Natur zu erleben und ein Ausflugsziel anzusteuern. Die Kinder können sich als Gestalter erleben, das Wachsen der Pflanzen und das große Krabbeln beobachten.

Seit November 2020 dürfen wir uns offiziell "bewegungsfreundlicher Kindergarten" nennen.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie Ihr Kind anmelden? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Unser Kreisverband verfügt über zwei Kindertagesstätten in Altenburg. Eine davon ist unsere Kindertagesstätte "Holzhaus" in der Kreuzstraße.