Wie funktioniert der Hausnotruf?
Im Notfall alarmieren Sie einfach per Knopfdruck unsere Hausnotrufzentrale. Sie können den Funksender entweder wie eine Uhr am Arm oder wie eine Kette um den Hals tragen. Unsere Hausnotrufzentrale ist jeden Tag rund um die Uhr besetzt, so können wir schnelle Hilfe leisten. Im Vorfeld legen wir mit Ihnen gemeinsam fest, wie wir beim Knopfdruck verfahren und welche Personen wir informieren sollen.
Wie bekomme ich individuelle Beratung?
Rufen Sie uns an oder füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus. Gern vereinbaren wir einen persönlichen, kostenfreien Beratungstermin mit Ihnen. Auf Wunsch besucht Sie unser Mitarbeiter auch zu Hause. In einem ausführlichen Gespräch können wir für Ihre Lebens- und Wohnsituation die passende Lösung finden. Wir helfen Ihnen ebenfalls bei der Antragstellung zur Kostenübernahme des Hausnotrufes durch die Pflegekasse.
Gibt es beim Hausnotruf zusätzliche Leistungen?
Mit dem Hausnotruf können weitere Leistungen verknüpft werden. So gibt es zum Beispiel noch die Tagestaste, welche innerhalb von 24 Stunden gedrückt werden muss, um zu bestätigen, dass alles in Ordnung ist.
Ab welchem Pflegegrad werden die Kosten übernommen?
Wenn Sie einen anerkannten Pflegegrad haben, kann sich Ihre Pflegekasse mit 25,50 € an den Kosten beteiligen. Bei der Antragsstellung sind wir Ihnen gern behilflich.