© AdobeStock

Barrierefreies Wohnen

Barrierefreies Wohnen ist nicht nur eine Frage des Alters, sondern auch eine Frage der Vorsorge.

Ohne Stolperfalle vom Parkplatz bis unter die Dusche. Nutzen Sie heute schon die Annehmlichkeiten eines Fahrstuhls, den Sie vielleicht später mal brauchen könnten.

Ansprechpartner

Gabriele von Metzsch

Tel: 03447 3819-13
g.metzsch(at)drk-altenburg(dot)de

Langengasse 21
04600 Altenburg

© DRK KV Altenburger Land e.V.

In der Altenburger Kreuzstraße entstand im Jahr 2010 aus einer alten Fabrikantenvilla, die jahrzehntelang als Verwaltungsgebäude und später als Rettungswache genutzt wurde, ein modernes Wohnhaus.

Das Gebäude verfügt über 9 schöne, helle Wohnungen, die völlig barrierefrei sind und somit auch für Menschen mit Handicap genutzt werden können.

Die Wohnungen sind zwischen 57 und 91 Quatratmeter groß und verfügen über einen großzügigen Balkon beziehungsweise eine große Terrasse. Sie befinden sich in einem ruhigen Wohngebiet, in unmittelbarer Nähe einer Kita, großen Verkaufseinrichtungen, Busanbindungen, zum Naherholungsgebiet Großer Teich und zum Stadtzentrum.

© DRK KV Altenburger Land e.V.

Im Jahr 2009 entstand in der Geschwister-Scholl-Straße unser attraktiver Neubau mit 7 modernen Wohnungen. Das Gebäude befindet sich in einer exponierten Wohnlage in Altenburg.

Alle 7 Wohnungen sind völlig barrierefrei und somit auch für Menschen mit Handicap nutzbar. Selbstverständlich verfügen alle Wohnungen über Balkons oder Terrassen.

In unmittelbarer Nähe befindet sich der Altenburger Stadtwald, das Naherholungsgebiet Großer Teich, der Inselzoo und das Stadtzentrum.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder haben Sie noch Fragen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bieten wir die Möglichkeit an, mit erfahrenen und qualifizierten Betreuern in den Urlaub zu fahren.

Sie wohnen zu Hause, möchten aber den Tag in Gemeinschaft verbringen? In unserer Tagespflege erwartet Sie eine harmonische Atmosphäre inmitten von Gleichgesinnten.